Es sind noch keine Stammtischtermine für 2021 geplant!
Der Stammtisch ist abgesagt
Der Stammtisch ist abgesagt
Der Stammtisch ist abgesagt
"How to tap into 100 billion* purchasing power?" *ca. 5% of the procurement power of the TOP 30 corporates in Germany
Der Stammtisch ist abgesagt
"Deconstruction the AI Landscape"
"Vom Internet- zum Biotech-Investor - Kizoo Technology Capital GmbH"
Climate Tech & Venture Capital - exploring the intersection between financial returns and environmental impact
Corporate Startups - organisatorische und finanzielle Herausforderungen
"Perspective on B2B Tech Growth investing"
„Zusammenspiel von Start-ups und Corporates – Missverständnisse und mögliche Lösungen“
"Künstliche Intelligenz: Stand der Dinge & Ausblick"
Geschäftsgeheimnisse wirksam schützen und verteidigen - Umsetzung des neuen europäischen Trade-Secret-Rechts in Deutschland
Online Focusing - Analysing your Digital Business
Datenschutz - Auswirkungen auf Start-Up Finanzierungen
Stammtisch "Der neueste Trend in Health Care Investments: Verbesserung der menschlichen Langlebigkeit"
Stammtisch „Business Angel und Netzwerke: ein Marktüberblick.“
"Unternehmerische Direktbeteiligungen von Family Offices"
Die digitale Transformation als Wertsteigerungshebel in Portfolio Firmen von PE-Investoren
„Erfolgreiche Betreuung von VC Portfoliofirmen“
Corporate Venturing 2.0: Business Building
Die VC-Landschaft in Deutschland und Europa - Eine Digitalwende für die nächste Koalition
"Blockchain, ICOs, and the Future of Venture Capital"
Business Angel und Start-ups - Erfahrungen in Deutschland und im Silicon Valley
Höhen und Tiefen eines VC´s - Erfahrungen aus 11 Jahren ASTUTIA
AM Ventures – Strategic Investments for Additive Manufacturing
Der internationale Exit – IPO oder M&A?
Vom Tanker zum Schnellboot: Was etablierte Unternehmen von innovativen Start-Ups lernen könnten.
Isar Valley – StartUps in München
Banking im digitalen Wandel – ein Erfahrungsbericht der Fidor Bank AG
De-risking Early-stage Investing for Outstanding ROI: An Integral Approach Beyond People, Planet and Profit
Secondary Direct - Gestern und Heute
Digitale Vermögensverwaltung - wie Technologie die Geldanlage verbessert.
Erfolgreich mit Beteiligungskapital - Mit Buy and Build zum Wachstumschampignon
Siemens und Start-ups - Eine Erfolgsgeschichte seit über 15 Jahren
Startup Incubation - Wie etablierte Unternehmen und Startups erfolgreich zusammenarbeiten
AGIC - ein Chinesisch-Deutscher PE Fonds für Minderheitsbeteiligungen bei deutschen Mittelständlern zur Unterstützung bei der Asien- und Chinastrategie
Mitarbeiterbeteiligungsmodelle – Entscheidungskriterien, Erscheinungsformen und Ausgestaltungsmodelle
Crowdfunding innovative ventures in Europe
Aktuelle Entwicklungen in der Start-up, VC und Angel Szene im Silicon Valley
Aktuelle Transaktions- und Integritätsrisiken im Venture Capital Umfeld
Was geht noch bei bayerischen Startups? Ansatzpunkte für mehr Finanzierungen: was ist zu tun auf Seiten der Startups, Investoren und Begleiter?
Private Equity nach der Finanzkrise – Entwicklungen und Ausblick
GIMV – neue Positionierung im deutschen Markt
CrowdSourcing - was ist das und wofür kann man es vorzugsweise nutzen?
Investmentkriterien und Trends beim Dealsourcing
Investitionen in die Life Sciences – wo, wie und warum?
Wellington Partners Life Science: Past, Present and Future
Welche Asset-Klassen bevorzugen LPs heute im Vergleich zu der Zeit vor Lehmann?
Growth Invest Partners - mobilisiert Kapital für mehr Wachstumsinvestitionen im Technologiemarkt
Secondary Direct-Investitionen im VC- und Growth Equity-Umfeld
Was können Angel- und VC –Investoren von der nächsten Bundesregierung erwarten?
Das nächste große Ding – (wie) findet man das überhaupt noch?
Venture Capital in Deutschland: Wo steht der Markt?
Die inge GmbH – ein Erfahrungsbericht
Corporate Carsharing als Impulsgeber für die Mobilitätswende
20 Jahre Verantwortung für Innovationsförderung in Bayern – ein Rückblick und Ausblick
Neue Trends im Internet Related Businesses
Wie kann man ein Venture Capital / Business Angel Investment vertraglich optimal absichern?
Ausgründung und Finanzierung von Technologieunternehmen
"The Space you need to bring your business of the ground"
Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen durch unternehmerisches Handeln
HTGF -6 1/2 years: 270 investments and value add
"Investmententscheidung und ESG - die aktuelle Diskussion zu Environmental, Social and Corporate Governance"
German Silicon Valley Accelerator - Schub für den globalen Erfolg von deutschen Start-Ups?
ESUC: Neue Sanierungsoptionen für Deutschland
"Unternehmen startup; Worauf kommt es an?"
"New Ventures - Der Corporate Venture von 3M"
"Was steckt hinter evobis? Aktuelle Einblicke in die Gründerszene"
"Krisenbekämpfung und Krisenprävention auf Europäischer Ebene"
"Bienenstich, Maultaschen und Pfandbons- das neue Kündigungsrecht bei Bagatelldelikten"
"Private Equity nach der Finanz- und Wirtschaftskrise - Politische Handlungsfelder in der aktuellen Situation"
"Business Angels in Deutschland"
Wie wird sich das VC und PE Geschäft durch die europäische Regulierung in der Praxis verändern?
"Cleantech Ventures: A Maturing Asset Class"
The European VC Industry - Key Successes, Issues and Challenges
Zukunftstrends in der Biotechnologie - Was kommt nach den Antikörpern?
"Das Spannungsfeld zwischen Restrukturierung und Wachstum"
Warum und in welchen Situationen empfiehlt sich der Einsatz von D&O-Versicherungen sowie Warrantiees & Indemnity Solutions in Private Equity Transaktionen
Neue Medien - abzeichnende Geschäftskonzepte sowie potentielle Chancen für Startups
"Strukturwandel in der globalen Automotive-Industrie: Gibt es eine Rolle für Deutsche Tech Startups?"
"Die aktuelle Lage von Private Equity unter 'Schwarz-Gelb'"
"Liquiditätslücke? Aktuelle Entwicklungen im Kreditarkt und deren Auswirkungen auf Unternehmensrestrukturierungen"
"Venture Capital und Private Equity als alternative Finanzierungsmittel - Wo klemmt es und was kann in der Zukunft geschehen?"
Paradigmenwechsel bei den Fahrzeugantrieben - das OB, WIE und WANN der Elektromobilität
Chipbranche - eine Industrie im Wandel
China als strategischer Partner bei PE-Transaktionen in Europa
Perspektiven und Trends in der SW-Industrie
Perspektiven des M&A Marktes- Optionen der Zusammenarbeit zwischen Corporates und Private Equity/VC
Erfahrungen eines Business Angel
"Private Equity nach der Suprime Krise"
"Was die erfolgreichsten Angel-Investoren am Besten machen"